In der Zeit der Digitalisierung sind beinahe alle Abläufe des Alltags online und digital möglich. Sei es das Einkaufen, Rechnungen schreiben und bezahlen oder auch die Übergabe einer Immobilie an die neuen Mieter. In diesem Artikel fassen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten für eine einfache Wohnungsübergabe zusammen.
Um eine Wohnungsübergabe durchzuführen, gibt es unterschiedliche Lösungsansätze. Wir stellen Ihnen die beliebtesten in diesem Beitrag vor.
Kostenlos downloaden
Kostenlose Checkliste für die Wohnungsübergabe
Lassen Sie sich durch die Wohnungsübergabe führen und nutzen Sie die kostenlose Wohnungsübergabe Checkliste von AIMMO
Der Download zum Dokument steht ihnen gleich zur Verfügung. Kostenlos.
Excel Tabelle für eine exakte Wohnungsübergabe
Hauptsächlich private Vermieter greifen auf das beliebte Microsoftprogramm zurück. Die tabellarischen Funktionen eignen sich bestens, um sämtliche Details zu notieren. Wer das Programm beherrscht, integriert Funktionen und Berechnungen innerhalb Minuten und kann eine komplette Wohnungsübergabe in Excel durchführen.
Vor- und Nachteile
Excel ist für jeden zugänglich und ein alt bekanntes Programm. Es wurde von Microsoft mit vielen Funktionen ausgestattet und erlaubt eine Zusammenstellung und Zusammenfassung von unterschiedlichen Daten. Die variable Formatierung ermöglicht zudem eine umfangreiche Bearbeitung und Erweiterung der eigenen Daten.
Die Erstellung eines Dokumentes und insbesondere der Start mit Excel ist sehr zeitaufwendig. Ein privater Eigentümer muss sehr viel Zeit in die Erstellung ein geeignetes Übergabeprotokoll stecken, um sämtliche Bedürfnisse abzudecken. Außerdem müssen Sie das Dokument stets ausdrucken, um es vor Ort zur Unterschrift bereit zu haben. Viele Akten und Ordner sind das Ergebnis. Dies verlängert den Zeitaufwand ebenfalls und verzögert den ganzen Übergabeprozess.
Wohnungsübergabe und Wohnungsübergabeprotokoll per App
Das Smartphone begleitet Menschen beinahe täglich. Deshalb ist es naheliegend, die Wohnungsübergabe mit dem Smartphone zu tätigen. Darauf haben Erfinder reagiert und unterschiedliche Apps für eine angenehme Wohnungsübergabe entwickelt.

“Wow besser geht es wohl kaum! Meine Wohnungsübergaben erledigen sich fast schon von selbst”
– 1 von über 200 glücklichen AIMMO-Nutzern
- 60% schnellere Übergabeprozesse
- PDF mit Foto- und Videoprotokoll
- Offline nutzbar
Vor- und Nachteile
Ob Android oder iOs es gibt verschiedenen Applikationen für jedes Betriebssystem. Welche App die beste ist, hängt dabei stark von den individuellen Bedürfnissen ab und ist daher sehr persönlich. Grundsätzlich führen alle Apps durch die Wohnungsübergabe und ermöglichen eine Erstellung des Wohnungsübergabeprotokolls.
Der Nachteil an einer App ist offensichtlich: Wer das Telefon vergisst, kann die Wohnungsübergabe nicht durchführen. Denn meist kann diese auf dem Laptop nicht installiert werden. Wer auf ein vorhandenes Tablet zurückgreift, muss dafür zuerst die App erneut herunterladen und im schlimmsten Fall erneut die Kosten dafür tragen. Zusätzlich sind die meisten dieser Apps für grössere Unternehmen ausgerichtet und sind deshalb sehr kostenintensiv.
Online-Software ermöglicht einfache Wohnungsabnahme
Eine weitere Möglichkeit, eine Wohnungsübergabe durchzuführen, ist die Wahl einer Online-Software. Diese ist sowohl für private Vermieter als auch für Eigentümer mit vielen Liegenschaften geeignet. Abhängig von der individuellen Anforderung gibt es beinahe für jedes Anliegen eine geeignete und individuelle Lösung.
Vor- und Nachteile
Der Vorteil an einer Online-Software ist die ortsunabhängige Bearbeitung und Verwaltung der Liegenschaften. Es muss keine App heruntergeladen werden, um auf die unterschiedlichen Immobilien und deren Daten zugreifen zu können. Ausserdem kann eine Online-Software sowohl auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem Laptop benutzt werden. Des Weiteren sind die einzelnen Schritte perfekt auf Immobilienspezialisten abgestimmt und ermöglichen so eine enorme Beschleunigung der Übergabe. Ein weiterer positiver Aspekt ist die zentrale Datenablage an einem Ort. Ein langes Suchen in Ordnern und Akten bleibt somit erspart.
Fazit Möglichkeiten für eine Wohnungsübergabe
Unabhängig davon, für welche Lösung Sie sich entscheiden, zögern Sie nicht, unterschiedliche Möglichkeiten zu testen. Dadurch fällt es Ihnen leichter, eine geeignete Entscheidung zu treffen, welche zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Es gibt Lösungen, welche kostenlos ein Probeabo anbieten. Nach dem Test können Sie sich so in Ruhe entscheiden, ob die Lösung für Sie geeignet ist.
Nicht sicher, ob sich eine digitale Wohnungsübergabe wirklich rentiert?
Senden Sie uns einfach den Link zu Ihrem aktuellen Inserat und wir geben Ihnen eine unverbindliche Einschätzung.